Eine Idee, die mir grade kam und die ich eigentlich auch ein bis fünf Wochen früher hätte haben können, die aber dennoch einen gewissen Nutzen entfalten kann:
Morgen wird ins Sachsen-Anhalt gewählt. Wenn ihr selbst dort nicht Wahlberechtigt seid könnt ihr dennoch helfen: Ruft eure Freunde, Bekannten und Verwandten in Sachsen-Anhalt an und überzeugt sie davon, überhaupt zur Wahl zu gehen. Wenn euch das gelingt, überzeugt sie davon, die Piratenpartei zu wählen. Bittet eure Freunde, Bekannten und Verwandten, wiederum ihre Freunde, Bekannten und Verwandten anzurufen und davon zu überzeugen ebenfalls zur Wahl zu gehen, Piratenpartei zu wählen. Jede Stimme zählt.
Ein Bisschen Argumentationshilfe gibt es auf dem Wahlkampfportal der Piratenpartei Sachsen-Anhalt.
Ein wenig mehr Zeit haben wir für Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Die wählen am 27.3. Auch hier gilt: Ruft einfach alle an, von denen ihr wisst, dass sie dort wahlberechtigt sind. Überzeugt sie, Piratenpartei zu wählen.
Klarmachen zum ändern.
Ist es nicht verboten?
bzw einfach nur lästig wenn jemand versucht anzurufen?
http://www.abendblatt.de/hamburg/article879711/Lubomierski-Parteien-sollen-auf-Wahl-Telefonwerbung-verzichten.html
Der Link müsste gehen.
http://www.abendblatt.de/hamburg/article879711/Lubomierski-Parteien-sollen-auf-Wahl-Telefonwerbung-verzichten.html
fail :x
Der hier
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=1&ved=0CBwQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.abendblatt.de%2Fhamburg%2Farticle879711%2FLubomierski-Parteien-sollen-auf-Wahl-Telefonwerbung-verzichten.html&rct=j&q=parteien%20Telefonwerbung&ei=9yaFTbClCtCKswavpPCBAw&usg=AFQjCNEUYl_h0K08IXmaEOZpxagXx3UmmA&cad=rja
Kaltakquise ist verboten ja. Das bedeutet aber, dass Du wildfremde Menschen anrufen würdest. Mir geht es ja explizit darum, dass Du Menschen anrufst, die Du persönlich kennst, im Sinne von ehemaliger Schulfreund, Eltern, Verwandte, gute Bekannte halt.
Gruß,
Christopher
Das ginge wiederum :]
Verboten mag es nicht sein. Aber für mich wäre das eher ein Gegenargument, wenn mich ein Freund (besonders wenn ich lange nichts mehr von ihm gehört habe) anrufen würde, nur weil er mich in meiner Wahlstimme beeinflussen will. Sowas hat immer einen „Plan-Charakter“ und das ist mir zuwider. Aus dem Gespräch heraus ist das was anderes, aber so??? NEEEE!
Was mir aber besonders aufstößt ist die Aufforderung/Bitte dass der Angerufene andere Leute anrufen soll. Wenn der (im schlimmsten Fall) gerade eben erst die Inhalte der Piraten kennengelernt hat, ist das wie stille Post. Stellt der andere eine Frage, die der eine nicht beantworten kann, weil er selbst diese Frage nicht gestellt hat, kommen Sätze wie „ich weiss das nicht genau, aber ich gehe davon aus, dass…“ dabei raus. Sehr überzeugend klingt das dann nicht. Wie gesagt wäre es für mich eher ein Gegenargument.
Und auch, wenn das keine Kaltaquise sein mag, entstammt es der selben kranken Idee und soll den selben Nutzen mit sich bringen. Wie bei einem Schneeballsystem.
Ich als Pirat bitte darum diese Aufforderung zu widerrufen (Was machen wir denn da für einen Eindruck auf unsere Wähler… also wirklich.)
MfG