Wir setzen uns in unserem Programm für mehr Bürgerbeteiligung und mehr Verbindlichkeit direktdemokratischer Entscheidungen ein. Daher habe ich mich als Direktkandidat des Wahlkreises Pankow 8, in dem ein großer Teil der Kastanienallee liegt, dazu entschlossen, das Bürgerbegehren Kastanienallee zu unterstützen. Piraten in Pankow werden auf ihren Wahlkampfständen, aber auch nach der Abgeordnetenhauswahl, Unterschriften sammeln, damit das Bürgerbegehren zustande kommen kann.
Eine Liste, wo Unterschriften ausliegen findet man hier.
Den Unterschriftenzettel direkt downloaden kann man hier.
Persönlich hätte ich mich gefreut, wenn eine Anwohnerbefragung zustande gekommen wäre, sowohl in Pankow als auch im Teil der Kastanienallee der in Mitte liegt. So können schlussendlich nur die Pankower über die Zukunft der Straße abstimmen, auch diejenigen, die von der Umbaumaßnahme gar nicht betroffen sind.
Ach Christopher, das ist doch Populismus. Piraten müssen noch lange nicht alles gut finden, bloß weil „Bürgerbegehren“ dransteht. Ich freue mich, dass diese Straße so umgebaut wird, dass Radfahrer und Gehbehinderte sie nutzen können. Frag mal Raul, der erzählt dir sicher gerne mehr darüber, wie es ist, dort in die Tram ein- und aussteigen zu wollen und was für eine unsägliche Stolperfalle der Bordstein dort ist, gerade auch im Winter…