In einer aktuellen Umfrage der Info GmbH liegt die Piratenpartei bei 9%. Das ist erfreulich. Aber: Noch ist der Drops nicht gelutscht. Auch wenn es jetzt sehr wahrscheinlich ist, dass die Piraten in Fraktionsstärke ins Abgeordnetenhaus einziehen, so brauchen wir dennoch am Sonntag jede Stimme.
Helmut Kohl soll ja mal sinngemäß gesagt haben, dass andere Parteien die Prognosen gewönnen, die CDU aber die Wahl. Soll heißen: Sympathisanten einer Partei bleiben zu Hause, weil sie durch gute Prognosen glauben „ihre“ Partei schafft es eh/geht als stärkste Kraft aus der Wahl hervor. Der paradoxe Effekt ist, dass man dann wegen der guten Prognose bei der Wahl schlechter abschneidet, als prognostiziert.
Also: Am Sonntag auf jeden Fall wählen gehen, und wenn man möchte, alle Stimmen für Piraten.
Prognosen führen allerdings auch dazu, dass unentschiedene häufig den Favoriten wählen, denn niemand will auf der Verliererseite stehen.
Daher: Wählen gehen und zwar das wovon man überzeugt ist!
[…] Christopher Lauer ruft die Piraten und Berliner Wähler nochmal dazu auf sich nicht nur über die guten Prognosen von 9% für die Wahl am Sonntag zu freuen sondern auch wirklich dafür zu sorgen dass das so eintritt: Helmut Kohl soll ja mal sinngemäß gesagt haben, dass andere Parteien die Prognosen gewönnen, die CDU aber die Wahl. […] Also: Am Sonntag auf jeden Fall wählen gehen, und wenn man möchte, alle Stimmen für Piraten. Read more from Weblinksammlung Piratenpartei […]
Hab’s noch mal über Twitter verbreitet…
Natürlich soll jede(r) wählen wovon er/sie überzeugt ist, wichtig ist doch, dass sich niemand auf den Umfrageergebnissen ausruht, sondern tatsächlich zur Wahl geht und die dort drei Kreuze macht. ;-)
In diesem Sinne: Verbreitet es weiter – ob Twitter, Facebook oder sonstwas – auch nicht das persönliche Gespräch vergessen… Lasst uns diesmal die Wahlbeteiligung nach oben treiben!
[…] massiven Erwartungen am besten erfüllen können. Das geht schon mit dem Wahlergebnis los. Wie Christopher Lauer zu bedenken gibt, können die guten Prognosen in Berlin auch nach hinten losgehen. Der Stimmzettel […]
Ich kann dem nur zustimmen. Die FDP erhält ja gerade durch Röslers Aktion Deutschland weit wieder aufwind.
Werde euch Sonntag Abend die Daumen solange drücken bis Sie brechen ,o).
*vive la revolution, vive la piraten*
Prognosen unterliegen schonmal dem Team-Effekt: Toll, ein anderer machts! Sind die Prognosen zu gut, draucht man ja nicht zur Wahl gehen, machen ja schon genug andere…
Prognosen beflügeln aber auch Ängste: Huch, so viel? Dann aber auf jeden Fall mal hin, damit die´s nicht werden und schnell noch den Fahrdienst vom kirchlichen teräger angerufen, damit Oma und Opa auch noch schnell ein Kreuz an der richtigen Stelle machen…
Prognosen kann man aber auch übertreffen, wenn man eine bessere Vernetzung hat, als alle anderen…
Hi Christopher! Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Wahlkampf! Was hältst Du von der These, dass die Piraten nur hoch geschrieben werden um weitere Jahre Rot-Rot zu verhindern? Ich nenne es Neid der fantasielosen!
Lasst es mich mal so sagen: 9% wären natürlich über-cool. Aber 6,5% waren letzte Woche auch unglaublich, und 5,5% waren auch erst kürzlich noch jenseits dessen, was wir uns in unseren kühnsten Träumen erwünscht hatten.
Was micht betrifft: 4,5% wären natürlich enttäuschend nach all den Umfrageergebnissen, aber es wärer ein toller Achtungserfolg. Also, ich würde mich über 4,5% freuen (jedenfalls solange die FDP unter 2% bleibt :-)
Das soll aber nicht heissen, wir können uns zurücklehnen. Bis morgen abend wird noch um jede Stime gekämft, ja?!?
Und dann wird gefeiert. Egal ob eine 4 oder eine 10 vor dem Komma steht, das ist klar!
ag.
Also Vitalienbrüder und -schwestern. Heute wird ausgeschlafen und morgen wird gewählt.
http://ostpirat.tumblr.com/post/10315313981/das-fell-des-baeren
Grade Anne Will geschaut: Lauer: 12 Points, Willemsen: 10 Points Rest: 0 Points (eigentlich müsste es ins Minus gehen). Anne Will kann schon mal ein Haifischbecken sein, aber Piraten können wohl damit umgehen…. Respekt.