Im ganzen Trubel nach der Wahl bin ich noch gar nicht dazu gekommen mich zu bedanken. Bei den Berlinern die uns gewählt haben und mit 8,9% der Zweitstimmen einen unheimlichen Vertrauensvorschuss gegeben haben, den wir hoffentlich nicht enttäuschen. Ich möchte mich auch bei den 2256 Menschen in meinem Wahlkreis bedanken, die mir ihr Vertrauen durch die Abgabe ihrer Erststimme für mich zum Ausdruck gebracht haben.
Ganz besonders möchte ich mich aber bei all jenen bedanken, die uns in den letzten Wochen unterstützt haben, die ihre Berufe haben schleifen lassen, die sich Urlaub genommen haben, die nach Berlin gekommen sind um hier zu helfen. Ich möchte mich bei allen Berliner Piraten bedanken. Dafür, dass wir es geschafft haben an einem Strang zu ziehen und etwas unglaubliches zu schaffen. Die nächsten Wochen und Jahre werden sehr spannend. Packen wir es an.
Herzlichen Glückwunsch an euch. Da ich aus NRW komme konnte ich euch zwar nicht wählen, beobachte aber mit großem Interesse wie sich die Gegner positionieren (kein Programm, Spinner, nicht umsetzbar, Streit, Männerpartei, …).
Rechnet mit ’ner Menge Gegenwind, wenn es an die Umsetzung eurer Ziele geht (Transparenz, Vorratsdatenspeicherung, Trennung von Kirche und Staat), die andere Seite hat schließlich mächtig was zu verlieren…
Danke!
Für Anne Will!
Die andere Seite hat gerade bei Anne Will verloren. Grüne gegen ÖPNV, CDU erklärt was Piraten richtig machen, FDP schickt Kandidaten der genau den aktuellen Zustand verkörpert. Und das ganze als Polittheater arrangiert, das deutlich aufzeigt, warum die etablierten so unwählbar sind. Größte Herausforderung für Herrn Lauer war lachen zu unterdrücken und nicht am Boden zu kugeln.
Applaus für gestern (Anne Will): das ein clash verschiedener Lebensgalaxien so unterhaltsam sein kann; du hast dich echt gehalten gegen das Rumgeonkel und Rumgemutter … (wobei: als Frau Höhn von der prämierten Homepage anfing da tat sie mir schon richtig leid – so peinlich war das).
Nur eines vielleicht: Wenn’s um das Fahren ohne Ticket geht warum hast du nicht gesagt, dass der Piraten-Weg (alle kaufen ein Ticket) exakt dem Job-Ticket entspricht, das diverse Unternehmen und Kommunen für Mitarbeiter einsetzen (da muss doch auch jeder kaufen)? … Ist mein Lieblingsargument
Sehr geehrter Herr Lauer,
ich habe gerade die gestrige Sendung von Anne Will gesehen und war etwas darüber betrübt, dass Ihnen der Wahlerfolg offenkundig etwas zu Kopf gestiegen ist. Ich stelle mir das sehr schwer vor, ständig in der Öffentlichkeit zu stehen und sich dennoch eine gewisse Demut vor anderen zu bewahren. Doch genau diese wird erforderlich sein, um tatsächlich die destruktive Dynamik in der politischen Entscheidungsfindung aufzubrechen. Hier halte ich es mit Fromm:
„Vernunft ist die Fähigkeit, objektiv zu denken. Die ihr zugrunde liegende emotionale Haltung ist die Demut. Man kann nur objektiv sein und sich seiner Vernunft bedienen, wenn man demütig geworden ist und seine Kindheitsträume von Allwissenheit und Allmacht überwunden hat.“
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihrer Partei viel Glück und gute Arbeit. Passen Sie gut auf sich auf,
Arno
Habe auch seit Jahren mal wieder Anne Will eingeschaltet.
Erstaunlich wie sehr man sich an Themen wie ÖPNV und Joints aufhält, das Thema freie, offene Kommunikation aber nur streift. Besonders bizarrer Moment war für mich als der CDU Vertreter auf die große Bedeutung der freien Kommunikation in der arabischen Welt hingewiesen hat und offensichtlich den Widerspruch zur eigenen Politik (Zensur, Stopp-Schilder, Klarnamenzwang, …) nicht mal erkennt.
Aber immerhin waren die etablierten gut vorbereitet auf das Thema und haben schön in jedem zweiten Satz „Internet“ gesagt. Jungs und Mädels: So wird dat nix!
bin aus schleswig holstein und bin erleichtert das nun ein ruck durch die politische landschaft geht. seid unbequem…immer schön salz in die offenen wunden streuen. bitte bitte…:-)
Habe auch seit Jahren mal wieder Anne Will eingeschaltet.
Großen Kino.
Vielen Dank
Bitte bleiben Sie dem Theater treu.
Hab euch nicht gewählt, aber nach diesem leeren Wahlkampft und dem Auftritt der Konkurrenz bei Anne Will haben die restlichen Parteien bewiesen warum sie die Niederlage verdient haben. Und das deren Vertreter hauptsächlich zu Fremdschämen geeignet sind: „Wir machen auch Twitter“ war mein Lieblingskommentar ;)
Viel Erfolg im Parlament