Nachdem mich der Schlendrian gepackt hat eine neue Folge von „Lauer informiert“. Ich gelobe Besserung.
Podcast (lauerinformiert): Play in new window | Download (Duration: 5:45 — 5.3MB)
Abonniere meinen Podcast auf Apple Podcasts | Android | RSS
Nachdem mich der Schlendrian gepackt hat eine neue Folge von „Lauer informiert“. Ich gelobe Besserung.
Podcast (lauerinformiert): Play in new window | Download (Duration: 5:45 — 5.3MB)
Abonniere meinen Podcast auf Apple Podcasts | Android | RSS
gehört
Ich höre Dich ;-)
Ich finde, du solltest wirklich mehr zum Thema Podiumdiskussionen sagen bzw. schreiben Nachdem ich auf Twitter mitverfolgt habe, wie da sogar manche Piraten abgegangen sind, halte ich es für nötig. Ich fand es schon ziemlich heftig, dass sich die „Basis“ wegen einem Abgang von einem Podium gleich bei allen entschuldigen und/oder – wenn ich mich nicht irre – deinen Rücktritt fordern. Irgendwie scheint die Twitterwelt zu denken, du seist in Berlin dazu gewählt worden, sonntags an Podiumsdiskussionen teilzunehmen und müsstest dir dort alles gefallen lassen. Zumal meistens in solchen Diskussionen sowieso nichts bei herumkommt und deine parlamentarische Arbeit nicht auf solchen Podiumsdiskussionen stattfindet. Soweit ich das von anderen Parteien in anderen Parlamenten kenne ;-) Ansonsten Danke fürs Informieren. Ich finds gut, ab und an etwas aus Berlin zu hören.
lg Jule
Also ich höre Dich auch. Gern mehr.
Podiumsdiskussionen früher zu verlassen, ist ein zweischneidiges Schwert einerseits kann man damit sehr gut sein Desinteresse ausdrücken bzw. gegen die Verfahrensweise demonstrieren, allerdings überlässt man dann das Schlachtfeld den Gegnern, die darauf hin nur neue Munition bekommen bzw. ihre eigene Meinung dort vertreten können ohne dass es jemanden gibt der dagegen redet.
Hi,
Super Sache dein kleiner Info Podcast.
Weißt du ob noch andere Piraten (egal wo aus Deutschland) solch einen Podcast betreiben?
Und wann kommt Holgi wieder vorbei?:-)
Gruß Karl
hi christopher,
nein, du redest nicht mit einer wand! ich höre dir sehr gerne zu.
des weiteren wollte ich mal ganz im allgemeinen ein kompliment an dich loswerden. Ich kriege hier (bawü) leider ned allzu viel von deiner arbeit mit, aber jedesmal, wenn ich dich irgendwie im tv sehe, oder etwas von dir lese, bin ich von dir als person überzeugt.
Du machst einen Guten Job, die Piraten können froh sein, dich zu haben.
Hi Christopher,
der Podcast hat mir gut gefallen weil er mir ein kurzen Überblick über deinen Arbeitsalltag gibt. Fünf Minuten finde ich vollkommen ausreichend. Du solltest versuchen, trotz des ganzen Stresses, den Podcast wöchentlich zu machen.
Besonders gut fand ich dass du dich auch zu deinem Abgang beim #PC12 geäußert hast. Ich hätte aber schon gerne noch ein wenig mehr Hintergrund zu dem Thema und möchte dich hiermit bestärken wirklich einen Artikel darüber zu schreiben.
Übrigens habe ich mir eine ähnliche Aktion schon damals bei Maybritt Illner gewünscht.
Ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen:
Keep up the good work.
Höre dich auch und mag das Format.
Ich hörs auch immer wieder gerne und finde es sehr gut, dass du das in dieser Form machst!
top, weiter so!!
Moin,
Ich kann verstehen, dass du keine Lust auf manche Podiumsdiskussion hast.
Doch das nächste mal frage dann doch lieber einen anderen Piraten aus der Fraktion, ob er für dich da hingehen könnte.
Ich steh im Moment öfter für die Piraten in der Innenstadt, rede da mit Rechten, extrem Linken, Verwörungstheoretikern, Obdachlosen, die froh sind jemanden zum Reden zu haben, alten Frauen, die mir durchs Haar wuscheln und sich dann mit „ich wähl aber immer die CDU“ verabschieden und ein paar politisch an uns interessierten Wählern um so 20-30 Menschen positiv auf uns aufmerksam zu machen. Wenn ich da einfach mal weggehe, dann interessiert das niemanden.
Wenn du einfach mal weggehst, dann interessiert das viele. Damit erreichst du eine Zielgruppe, für die ich 10 Jahre ständig in der Innenstadt stehen müsste. Und zwar nicht positiv. Das ist deprimierend.
Ich wäre dir also sehr verbunden, wenn du das nächste mal die Zähne zusammenbeißt, falsche Tatsachenbehauptungen entlarvst und an die öffentliche Reaktion auf so einen Abgang denkst – oder dich besser von vornherein um einen Ersatz kümmerst. ;)
Viele Grüße,
Dubbel
Feedback: 1. Danke! 2. Ja, bitte öfter bloggen! 3. Und bitte gelegentlich auch mal Feedback zum Feedback. Ich rede auch so ungern mit Wänden… :-)
Hallo Christopher,
Wir Piraten sollten mal intern wie extern drüber nachdenken, dass „Erfolg so ziemlich das letzte ist, was einem vergeben wird.“ Truman Capote und das wir von der Vielfalt leben. Wir haben besonnende Piraten aber auch emotional reaktionsfähige Piraten, wie dich. Beide Wesensarten sind wichtig und die meisten Piraten sind stolz darauf, das du einer von ihnen bist. Ich bin es jedenfalls. 99% deiner Arbeit sehen viele nicht und das 1% was auffällt, wollen viele beurteilen und immer wieder einige beshitstormen. Und selbst wenn du mal einen Fehler machst, wer tut das nicht, sollten alle Piraten zu dir stehen. Das gleiche gilt für unseren BuVo und jeden anderen Piraten, der sich engagiert. Konstruktive Kritik ja, sachlicher, zielorientierter Streit und Diskurs um die besten Wege ja. Shitstormen und Jammern nein. Wie wir überhaupt untereinander noch besser mit einander umgehen können. Denn was uns alle eint, ist viel mehr als was uns trennt. Und was für ein grausamer Gedanke, wie wären alle absolut gleich, würden die gleichen Fehler begehen, es wäre tödlich langweilig und mit Sicherheit wären wir erfolglos.
In diesem Sinne mein kurzes Feedback an dich!
Ich freue mich auf Bochum und darauf gemeinsam mit dir und allen anderen Piraten wirklich etwas in der Politik zu verändern!
Dein Pirat Parzival
Ich höre Dich ebenfalls. Danke für die Einblicke.
Micha
gehört! Ich finde deine Arbeit weiterhin sehr gut, aber du wirkst bei den Podcasts teilweise etwas gelangweilt, was meine Aufmerksamkeit ebenfalls etwas beeinträchtigt. Bist aber wohl eher müde ^^
gehört
Hi,
ich höre den Podcast, obwohl ich nicht in Berlin wohne, immer wieder gern. Die Verdichtung der Informationen gefällt mir sehr gut.
Eine etwas häufiger kommende Folge von „Hour of Lauer“ fände ich gut, aber ist auch nicht so schlimm, wenn das zeitlich nicht hinhaut :)
Julio
Ich höre den Podcast ebenfalls – auch wenn ich nicht aus Berlin komme und auch kein Pirat bin. Er gibt einen schönen Einblick in Alltagspolitik, welchen man als Außenstehender sonst nur recht selten erhält.
Viele Grüße aus Hamburg
Jens
Ich höre den Podcast auch sehr gerne, komme ebenfalls nicht aus Berlin und bin auch kein Pirat.
Das Format liefert mir auf angenehm kurze und prägnante Weise deine Eindrücke vom politischen Alltag. Ich würde gerne noch viel detaillierter hören, wie sich nun die (nicht) zusammenarbeit mit anderen Parteien gestaltet.
Im Allgemeinen ist es unglaublich schwer, eure Kommunikationskanäle zu überblicken. (Vielleicht liegt das ja an meiner mangelnden Kompetenz?) Von der Podiumsdiskussion hatte ich beispielsweise über einen Tweet von Dir das erste Mal gehört … musste dann erst einmal herausfinden was PC12 ist, um von dort aus nach Blogs zu suchen, die beschrieben, was vorgefallen ist. Bis heute fehlt mir ein Protokoll oder ein Audiostream zur ganzen Veranstaltung …es bleibt ein unvollständiges Puzzle.
Deine Folgen von „Lauer informiert“ kommentiere ich meist nicht, weil ich bisher den Eindruck hatte, Kommentare werden von Dir nicht wahrgenommen. Ich weiß, sehr Zeitaufwändig, aber ein paar Reaktionen deinerseits in den Kommentaren würde eben zeigen, dass mehr als eine Einweg-Kommunikation existiert.
Ebenfalls schön wäre es (wieder viel verlangt), wenn deine Podcasts quasi einen Ausgangspunkt zur Informationsbeschaffung sein könnten. Jedes Mal, wenn Du irgendein Thema ansprichst, das mich interessiert, muss ich einen hohen Aufwand betreiben, um Hintergrundinformationen zu finden. Ideal wäre es also, wenn Du (der ja im Thema ist) diese Infos direkt als Link unter dem Podcast anbindest. (Ähnlich wie der Klabautercast)
(Was mich wundert in einem anderen Format..war es Wrint? Hatten Du und dein Gesprächspartner das Kommunikationsproblem doch erkannt???)
Ich hör‘ dich. Bist’n Guter. Ohne Leute wie dich würde in dem Haufen von Idealisten nix passieren.
Hey Christopher,
du hast da echt nen klasse Podcasts, von allen Fraktionscasts der berliner Piraten finde ich deinen am besten ;)
Würde mich freuen, wenn du eine neue Hour of Lauer aufnehmen würdest, vielleicht bietet sich das Thema Podiumsdiskussion dazu an?
Ich drück dir die Daumen für das nächste Jahr im Parlament :-)
mach bitte weiter. danke.
grüße,
wand
Lieber Christopher,
auch ich habe deinen aktuellen Podcast gehört, ist doch selbstverständlich. ;-)
Und an dieser Stelle möchte ich dir mal danken, dass ich mich dank dir wieder für Politik interessiere nach einer längeren Durststrecke. Du bist ehrlich und direkt, zudem repräsentierst du unsere gemeinsame Altersklasse. Mach immer weiter so! Ich bleibe dran und freue mich auf deine nächsten Podcasts, Twitters und noch mehr. ;)
LG aus Berlin,
Anika
danke a) für den podcast b) für deine arbeit und c) für den podiumskram. ich jab keine ahnung ob letzteres nun gut oder nicht gut war. aber so ist es halt. du wirst deine gründe haben& voelleicht in zukunft vorher eher deine konsequenzen ziehen. ich musste bis jetzt zum glück nie auf solche veranstaltungen.
bitte weiter mit dem podcast machen,an manchen stellen könnten es auch 5minuten länger sein:)
gruß,
das boxi
Auch ich höre Deinen Podcast ganz gerne, obwohl ich in Wiesbaden sitze und mich das erzählte wenig betrifft. Aber es eröffnet mir einen netten Einblick, was so passiert im politischen Leben. Außerdem sind die Beiträge kurz und sehr angenehm zu hören.
Danke, mehr bitte.
An alle: Danke für die vielen netten Kommentare! Ich werde versuchen, mehr Links mit Hintergrundinfos in den Podcast zu packen.
Gruß,
Christopher
habs gehört! :) finde deinen podcast gut! :)
Höre sehr gerne mit!!!
Hallo Christopher,
ich höre dich und auch immer noch gerne. Den Einblick von Innen finde ich sehr interessant und denke seit jeher, dass wir Piraten unsere Möglichkeiten auch nutzen sollten, um der Allgemeinheit zu beschreiben, wie Politik funktioniert oder warum sie vielleicht gerade nicht funktioniert.
Was Kommentare angeht: Wenn ich mich richtig erinnere habt ihr ja mit den Podcasts angefangen, weil sich sowas schneller runter spricht als es sich schreibt. Mit Kommentaren ist es ähnlich :). Ansonsten würde ich mein Podcatcher bei jedem Hören flattrn, wenn du das Feature in deinem Feed aktiviert hättest :).
Ciao,
Oliver
Höre den Podcast sehr gern!
5 Minuten pro Woche reichen mir um mich informiert zu fühlen.
Wünsche mir, dass sich andere Abgeordnete, auch aus anderen Parteien und Abgeordnetenhäusern, ein Beispiel daran nehmen.
Du sprachst was von Bürokratie, ohne groß näher darauf einzugehen. Würd mich sehr interessieren, was für Bürokratiekrams da anfällt.
Ich hör dich immer gerne, bitte weiter machen!
LG Rafael
Höre den Podcast sehr gerne und bin froh und dankbar, dass sich jemand an einem kürzeren Format (unter 2 Stunden) versucht. 10-15 Minuten wären ideal, denke ich.
Hallo Christopher!
Auch ich höre dich immer gerne, und würde mich freuen wenn es noch mehr geben würde!
Immer schön die Ohren steif halten!
MG
Uwe
Hi Christopher!
Wollte auch sagen, dass ich sehr gerne deine Podcasts höre. Bin kein PP-Mitglied (und wohne nichtmal in Berlin), nur Sympathisant, finde aber deine Podcasts wirklich sehr aufschlussreich, weil sie einem den politischen Alltag näher bringen und es für mich dadurch klarer wird, warum bestimmte Dinge im politischen Alltag oft nicht so funktionieren wie sie eigentlich sollten etc. Also bitte weiter so!
FEEDBACK ich hoffe du freust dich jetzt.
Also erstmal grundlegend, ich finde es wirklich gut was ihr in der Partei so macht. SPD, CDU und wie sie alle heißen machen mir zu sehr einen auf „Jaa hier nur unsere Partei und sonst der Rest is eher nicht so das!“. Ich wollte bei der letzten Bundestagswahl auch für euch stimmen. Problem bei der Sache war ich komme aus Sachsen und da durften wir ja nicht (übrigens weiß ich immernoch nicht warum, nur falls jemand das Bedürfniss hat mir das zu erklären).
Zum Podcast, ich finds toll mal einen Einblick in den Alltag eines Politikers zu haben, eines Politikers der seine Sache übrigens ganz toll macht wie ich finde. Wöchentliche Veröffentlichungen wären toll, je nachdem wie viel Zeit und Lust noch da ist.
Auf jeden Fall sehr gut, weiter so!
Moin,
Auch in und um Köln hört man dich, obwohl Berlin weit weg ist. Also bitte weitermachen!
Grüße
Stefan
Höre das auch