Heute findet um 14:00 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus eine Sitzung des Kulturausschusses statt.
Heute Abend um 19:00 Uhr werde ich im Bruno Kreisky Forum in Wien zum Thema „Fertigmachen zum Entern! Die Piratenpartei Deutschlands und die Liquid Democracy“ sprechen.
Am Dienstag, den 26.2. werde ich in Hamburg bei Markus Lanz sein, ich gehe mal davon aus, dass die Sendung auch am selben Abend ausgestrahlt werden wird.
Dienstag ist ab 15:00 Uhr im Raum 107 im Berliner Abgeordnetenhaus die Fraktionssitzung der Piratenfraktion, sie ist wie immer öffentlich und wird ins Internet gestreamt.
Am Mittwoch den 27.2. findet um 19:00 Uhr ein Seminar zum Parlamentarischen Prozess im Berliner Abgeordnetenhaus statt, das von Simon Weiß und mir gegeben wird.
Donnerstag, den 28.2. trifft sich um 18:30 Uhr die Arbeitsgruppe Kultur im Berliner Abgeordnetenhaus. Wir arbeiten weiter an einem Entwurf eines kulturpolitischen Grundsatzprogramms.
Rückfragen und Anregungen gerne direkt in den Kommentaren oder per Mail an mich unter cl@christopherlauer.de
Christopher, was hältst du eigentlich von Beppe Grillo und Jon Gnarr?
Viel Spass beim Lanz ;-)
Ich werde wach bleiben.
Noch was zu Wahl des Berliner Landesverbandes zur Bundestagswahl 2013. (Es können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten sein):
Wo Piraten draufsteht, sind plötzlich Piratinnen drin.
Glaubwürdigkeit ist schließlich immer ein Thema. Hinzu kommt, dass, falls die Piraten weiterhin so geflissentlich an sie gestellte Bedingungen erfüllen, sie wahrscheinlich für einen Teil der Bevölkerung demnächst wieder unglaubwürdig werden. Denn wenn sie brav alles befolgen, was verlangt wird, liegt zumindest bei den Skeptikern die Vermutung irgendwie nahe, dass ihnen in Zukunft für etwas Eigenes das nötige Rückgrat fehlen wird.
http://www.freitag.de/autoren/meyko/veraenderungen-oder-anpassung
Hallo Christopher,
ich hab mir die Sendung „Markus Lanz“ angeschaut. Und ich hab mir nun gedacht, du könntest doch mal zum „Pelzig“ in die Sendung. Der nimmt sich wesentlich mehr Zeit für Gespräche. Er stellt auch die wirklich wichtigen politischen Fragen und nicht so doofe wie der Lanz. Ich denke, bei „Pelzig hält sich“ wärst du in besseren Händen. Da würde man auch mehr von der Piratenpartei erfahren. Denn ich finde, ihr seid auf dem richtigen Weg. Es wird endlich Zeit für mehr Demokratie. Mit mehr Mitbestimmung wären solche Sachen wie der Berliner Flughafen oder Stuttgart 21 nicht passiert.
Viel Erfolg für deine Partei und mach weiter so !!!
P.S. Ich würde mich auf eine Antwort von dir freuen.