Eine neue Folge von „Lauer informiert“
Podcast (lauerinformiert): Play in new window | Download (Duration: 30:36 — 21.0MB)
Abonniere meinen Podcast auf Apple Podcasts | Android | RSS
Unterstütze „Lauer informiert“ durch eine Spende über Paypal.
Eine neue Folge von „Lauer informiert“
Podcast (lauerinformiert): Play in new window | Download (Duration: 30:36 — 21.0MB)
Abonniere meinen Podcast auf Apple Podcasts | Android | RSS
Unterstütze „Lauer informiert“ durch eine Spende über Paypal.
ich freu mich das wieder was von dir kommt.+1
Danke für eine weitere informative Folge! Gleich mal gespendet. Ich möchte an dieser Stelle zu bedenken geben, dass Tränen wegen der verlorenen „public vote“ nicht unbedingt zurecht vergossen werden. Würden republikanische Kandidaten in Kalifornien überhaupt Wahlkampf betreiben, sähe die Sache vielleicht nicht ganz so eindeutig aus. Tun sie aber nicht, weil es eh sinnlos ist. Und republikanische Wähler gehn in Kalifornien vielleicht aus ähnlichen Gründen nicht so gerne zur Stimmabgabe. In jedem Fall ist das System nicht optimal, aber eine Änderung steht wohl nicht ins Haus.
Ein paar Gedanken:
1. Innenpolitisch muss man sich bei Trump (wie bei allen Republikanern) in der Tat Sorgen machen, insbesondere um Ausländer und Homosexuelle.
2. Außenpolitisch besteht bei Trump die Chance, dass sich Deutschlands Verhältnis sowohl zu den USA als auch zu Russland wieder normalisiert. Und wenn man Trump glauben kann, wird er eine weitaus weniger militaristische Außenpolitik machen als Clinton.
3. Die („abgehängten“) Menschen holt man am besten ab, wenn sie sehen, dass sich ihr Leben durch die Politik der Regierung konkret verbessert. Die Demokraten in den USA haben das nicht geschafft und Trump zu wählen war die (irrationale) Rache der unteren 50%.
4. Ich stimme dir zu, dass der Graben zwischen der Bevölkerung und der Polizei durch Bodycams noch tiefer wird. Außerdem sehe ich eine massive Gefahr darin, dass mit dem Videomaterial das gleiche passiert, das auch jetzt schon mit polizeilichem Videomaterial passiert: Es wird ausschließlich zur Aufklärung von Straftaten der Bevölkerung, aber nie zur Aufklärung von Straftaten der Polizei benutzt.
Grüße! :)
Finde den Podcast super, sehr spannende Einblicke und neue Impulse – bitte auf jeden Fall weitermachen!