Eine neue Folge von „Lauer informiert“
In dieser Folge gehts um die erfolgte Wahl des Regierenden Bürgermeisters, um Andrej Holm und warum Konservative seinetwegen Schiss inne Büx haben sowie um sogenannte „Fake News“ und was man tatsächlich dagegen tun kann. Am Ende rede ich noch etwas über Sicherheit im ÖPNV.
Podcast (lauerinformiert): Play in new window | Download (Duration: 29:10 — 20.0MB)
Abonniere meinen Podcast auf Apple Podcasts | Android | RSS
Unterstütze „Lauer informiert“ durch eine Spende über Paypal.
Oder, ganz neu, mit einer Überweisung:
IBAN: DE25700222000020192089
BIC: FDDODEMMXXX
Endlich hat die Berliner Regierungskoalition mal Aufmerksamkeit und könnte mit Wohnungspolitik auf die Diskussion um Andre Holm antworten (z.B. dass Tegel offen bleiben soll und da dann wieder keine Wohnungen entstehen) oder die Aufmerksamkeit anders nutzen, aber sie tut es nicht. Es scheint ihr eher ungangehem.
Und: der Podcast ist auf der Seite schlecht zu finden, wenn man nicht den direkten Link hat, dIe Navigation zum Podcast heißt nämlich Blog.
Der Vollständigkeit halber sei hier noch ein neuerer Artikel der taz vom 16.12.2016 erwähnt und zitiert:
„Der Soziologe hat auch im taz-Interview nicht die Wahrheit über seine Stasi-Anstellung gesagt. [..] Holm, dessen Vater schon Stasi-Offizier war, hatte sich mit 18 Jahren für eine Stasi-Offiziers-Laufbahn verpflichtet und im September 1989 mit der Ausbildung begonnen.“
https://www.taz.de/!5363746/
Er hatte sich also noch vor der Wende zu einer langfristigen Tätigkeit verpflichtet, was die Aussagen des 2007er Interviews wieder etwas relativiert.