In einer neuen Folge von „Lauer informiert“ reden Dr. Ulrich Wehner und Christopher Lauer über einige Themen der letzten Woche. Zuerst geht es um das Thema Millionäre in der Politik und was Friedrich Merz Motivation sein könnte, mit 63 Jahren nochmal CDU Vorsitzender zu werden. Danach reden Ulrich und Christopher über Ivanka Trump, die dabei erwischt worden ist, Regierungsemails über ihre Privaten Emailaccounts zu schreiben. Etwas, das bei Hillary Clinton noch zur Forderung führte, sie solle eingesperrt werden. In diesem Zusammenhang geht es auch um den Parteispendenskandal der sogenannten AfD und wie sich Rechte alles immer so zurecht legen, wie sie es grade brauchen. Es geht nicht um rationale Argumentation, es geht um das Wecken von Emotionen. Danach widmen sich die beiden abermals dem Fall Kashoggi. Denn Donald Trump findet es anscheinend okay, dass der kritische Journalist von Saudi Arabien ermordet worden ist und möchte nicht die Wirtschaftsbeziehungen mit dem Land gefährden. Ganz ganz kurz geht es danach um die Spanier, denen jetzt aufgefallen ist, dass es nach dem Brexit eine harte Grenze zwischen Spanien und Gibraltar geben wird. Zum Schluss geht es um den UN Migrationspakt und die Lügen, die zu ihm verbreitet werden. Von Rechten ist man das ja mittlerweile gewohnt, aber im Speziellen setzen sich Ulrich und Christopher mit den Lügen auseinander, die der Kandidat für das Amt des CDU-Vorsitzes, Jens Spahn, hierzu verbreitet.
Diese Folge sollte Chapter Marks haben. Wenn Sie bei Dir nicht angezeigt werden, würden wir uns über entsprechendes Feedback freuen.
Ebenfalls freuen wir uns über allgemeines Feedback und Anregungen. Gerne in den Kommentaren, auf Twitter oder ganz klassisch per Email.
Podcast (lauerinformiert): Play in new window | Download (Duration: 1:56:21 — 79.9MB)
Abonniere meinen Podcast auf Apple Podcasts | Android | RSS
Unterstütze „Lauer informiert“ durch eine Zuwendung über Paypal.
Oder mit einer Überweisung bzw. einem Dauerauftrag:
IBAN: DE25700222000020192089
BIC: FDDODEMMXXX
Hi, danke für die nette Plauderzeit. Toller Zeitvertreib (so mit Kaffee und ungeniertem Fläzen) und Update der eigenen politischen Interessen! A pro pos meint ihr bestimmt den Link hier: https://fts.berlin.de/
Viele Grüße.
Leider Keine Kapitelmarken :(
Aber trotzdem toller Podcast :)
Nur mal eine kleine Anmerkung bzgl. Press-Pool.
Der Vergleich mit der BPK hinkt immer und das nicht nur ein bisschen. Der richtigere Vergleich ist eher eine PK im Bundeskanzleramt. Dort wird das Wort in der Regel auch nach Gutdünken erteilt oder entzogen. Es gibt sogar Regeln, dass in der Regel 1 (max. 2) Frager aus dem Gastland / der Delegation eines Verbands (Banken, Islamverbände, etc.) fragen darf und zwei aus dem erlesenen Hauptstadtpressepool. Eine Akkreditierung der Bundesregierung muss man sogar jedes Mal extra anmelden, wenn man nicht zum Kreise der erlauchten oder einem großen Sender gehört.
In die BPK e.V. gehen die Politiker zwar als Gast, aber sie müssen nicht kommen, aber ja, wenn sie das Format der BPK wählen, dann können sie selbst nicht die Regeln bestimmen. Nun ist der Press-Pool des weißen Hauses aber kein Verein, sondern ein Haufen von Journalisten, die ins weiße Haus (vergleiche Kanzleramt) eingeladen werden.
Kurz: Der Vergleich wäre eher mit dem Kanzleramt oder einem Ministerium und da passiert genau das gleiche wie im weißen Haus. Das Wort wird erteilt oder entzogen und Mikros werden im Zweifel von Technikern weg gezogen. Nur eben nicht so auffällig, da es an einem Teleskop befestigt ist, statt ein Handmikro zu sein.
Interessante Sendung! Wie immer eigentlich.
Gibt es das FTS eigentlich nur in Berlin?
Hallo, wenn Du das Informationssystem zu Funkzellenabfragen meinst, ja, das gibt es nur in Berlin.
Gruß
Christopher